Meine Kurse beinhalten ein soziales Kompetenztraining, in dem Kindern im Alter von ca. 5 bis 11 Jahren verschiedene Strategien an die Hand gegeben werden, um mit Beleidigungen und Ausgrenzung im Alltag besser umzugehen. Damit stärke ich die Persönlichkeit der Kinder. So bekommen die Kinder mehr Sicherheit in Konfliktsituationen und werden selbstbewusster. Meine Kurse sind sehr abwechslungsreich und verständlich aufgebaut. Die Kinder werden Darsteller*innen in einem Schauspiel / Rollenspiel. Am Ende hat jedes Kind verschiedene Situationen durchlebt. So kommen sie in die Veränderung und lernen einen resilienten Umgang mit Herausforderungen.
Sie erlernen einen anderen Blickwinkel auf die Dinge zu entwickeln, kommen so aus ihrer Komfortzone heraus und erfahren, dass alle Gefühle da sein dürfen, aber nicht jedes Verhalten, welches aus den Gefühlen entspringt, richtig und angemessen ist. Zusammen erarbeiten wir neue Handlungsstrategien auf der Verhaltensebene und ich biete ihnen ein neues positives Mindset auf der Bewusstseinsebene. Trainiert wird im bekannten Gruppenverband
(sicherer Hafen).
Meine Kurse sind nicht nur für Kinder gedacht, die bereits negative Erfahrungen gemacht haben, vielmehr sind sie eine Bereicherung für jedes Kind, da Herausforderungen frühzeitig vorgebeugt wird.
Kinder werden durch meine Kurse resilienter (widerstandsfähiger) und selbstsicherer in ihrer Kommunikation und in ihrem Auftreten. Das wiederum äußert sich positiv im Alltag, aber auch im weiteren Lebensweg der Kinder. Sie lernen einen respektvollen Umgang miteinander, was
wiederum weniger Stress für Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen bedeutet.
Dies wirkt sich auch positiv auf das Familienleben aus. Streitigkeiten werden auf resilienter Ebene zu Gesprächen auf Augenhöhe. Es wird mehr Ruhe und Frieden in den Gruppen und Klassenverbänden geben.